In den 40er und 50er Jahren wurden in den USA einige tausend Mikado-Dampfloks für Eisenbahnen in aller Welt gebaut. Die französischen Staatsbahnen erhielten den Typ 141R in großen Stückzahlen. Noch heute kann man diese eindrucksvollen Lokomotiven bei einigen Museumsbahnen in Frankreich und in der Schweiz im Einsatz erleben.
Vorbild
Die 1D1 “Mikado” war eine der erfolgreichsten Dampflokomotiven überhaupt. Die ersten Mikados wurden 1897 von Baldwin in den USA für die schmalspurigen Eisenbahnen Japans gebaut. Im ersten Weltkrieg wurde die Achsfolge von der United States Railroad Administration (Eisenbahnverwaltung der USA) als Standard übernommen, und mehr als 1000 “Mikes” wurden für zahlreiche amerikanische Eisenbahngesellschaften und für verschiedene Bahnen in aller Welt gebaut. Als in den frühen 1950er Jahren bei der SNCF Lokmangel herrschte, wurden in den USA und Kanada die Baureihe 141R in großen Stückzahlen bestellt. Die Loks wurden im schweren Güterverkehr ebenso eingesetzt wie vor den Nacht-Expresszügen, die Paris mit dem Westen Frankreichs verbanden. Noch heute kann man einige dieser eindrucksvollen Lokomotiven auf Museumsbahnen in Frankreich und der Schweiz bewundern.
Modell
Dieses detaillierte und wetterfeste Modell ist reichhaltig ausgestattet. Es verfügt über:
- werkseitig eingebauter MZS-Decoder onboard für analog und digital
- Dachluken des Führerstands zum Öffnen
- Feuertür zum Öffnen
- vierstufiger Betriebsartenschalter
- gekapseltes Getriebe mit siebenpoligem Bühler-Motor
- Gelenkantrieb (Lok durchfährt auch gebogene Gleise des engen Radius “R1”)
- vier angetriebene Achsen
- zwei Haftreifen
- zwölf Stromabnehmer
- digitales elektronisches Dampflokgeräusch:
- Dampfausstoß synchron zur Radumdrehung
- Glocke und Pfeife
- Bremsgeräusch
- Luftpumpe und Speisewasserpumpe
- Lautstärke-Regler
- Fernbedienung der Sound-Funktionen (mit Mehrzugsystem)
- Spannungsbegrenzungs-System
- Dampfentwickler
- flackerndes Licht aus der Feuerbüchse
- automatisch in Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung
- Mehrzweck-Steckdose mit Sicherung
- Länge: 930 mm
- Gewicht: 7400 g